Diese Reduktion stammt aus der kritischen Ausgabe der Partitur, die im November 2019 in diesem Katalog veröffentlicht wurde. La Dorilla von Antonio Vivaldi, heroisch-pastorale Oper auf einem Libretto von Antonio Maria Lucchini, wurde im Teatro Sant'Angelo de uraufgeführt Venedig am 6. November 1726. Sechs Jahre später wurde es im Prager Sporck in viel kürzerer und modifizierter Form wiederbelebt. 1734 kehrte er zum letzten Mal auf die venezianische Bühne des Teatro Sant'Angelo zurück, wo er trotz einer umfassenden Überholung erneut erfolgreich war. Viele seiner Rezitative wurden gekürzt und einige Arien ersetzt, einige durch Sätze, die Vivaldi und andere Komponisten wie Johann Adolf Hasse, Geminiano Giacomelli, Domenico Sarro und Leonardo Leo aus anderen Opern entlehnt hatten. Die Adaption war das Werk des venezianischen Schriftstellers Bartolomeo Vitturi, der das Libretto speziell an die Bedürfnisse des Publikums anpasste und die berühmtesten Stücke modischer Komponisten jener Zeit hören wollte. Diese Ausgabe der Vokalpartitur enthält eine synthetische Einführung in den historischen Kontext, die Beschreibung der verwendeten Hauptquelle und eine Auswahl kritischer Noten aus dem Musiktext.