Ich wollte eine Nylon-Saiten-Gitarre mit Cutaway zu einem günstigen Preis (aufgrund meines Niveaus) und bin vom Preis-Leistungs-Verhältnis nicht enttäuscht.
Sie wird in einem Karton geliefert, in dem sich ein Hartschalenetui befindet (ein Schlüssel ist dabei - ein Fach zum Verstauen z.B. eines Satzes Saiten, Plektrums...).
Die Decke ist dennoch aus massivem Zedernholz, sie ist leicht (Thinline-Modell, dünn), besitzt einen Truss Rod (nützlich zum Wechseln der Saitenspannung).
Der Hals ist relativ dünn (nicht breit) am Kopf, und man hat keinen dicken Klotz zwischen den Fingern (Dicke).
Beim Bünden ist kein Schnarren festzustellen.
Die Saitenlage (Höhe der Saiten/Hals) ist recht niedrig für ein komfortables Spiel.
Ich habe sie nicht genau unter die Lupe genommen, finde aber die Verarbeitung sehr ansprechend, auch wenn ich matte oder satinierte Lacke bevorzugen würde.
Da ich sie einen Tag vor dem Verstärker erhalten habe, habe ich sie natürlich getestet und war nach ein oder zwei Stunden überrascht, dass eine Batterie für den Vorverstärker/Stimmgerät mitgeliefert wird.
Einmal angeschlossen (ich wiederhole, ich bin kein Musiker) mit einigen Klangreglern an Gitarre und Verstärker bin ich sehr zufrieden.
Für Anfänger, kleines Niveau oder kleines Budget kann ich sie nur empfehlen; ein YouTube-Video zeigt einen Typen, der das Beste daraus herausholt, und außerdem ist sie mit ihrem Hartschalenetui geschützt.
Danke Fender und Woodbrass, dass ihr diese "folk-classic" in euren Katalog aufgenommen habt ;)
Verified
Posted on 09 Apr 2024
By Stéphane L..