Lavalier Wireless Set (Krawatte) Doppels Sennheiser EW-DX MKE 2 SET (Q1-9: 470,2-550 MHz)
Sennheiser EW-DX vereinfacht Ihren professionellen Workflow mit fortschrittlichen Technologien und nutzt seine jahrzehntelange Expertise, um ein digitales UHF-System anzubieten, das sich leicht entwickeln kann. Dank seiner fortgeschrittenen Funktionen und der materiellen Optionen profitieren Live -Produktionen von einem System, das bereit ist, mit dem Netzwerk verbunden zu sein, die mit Leichtigkeit integriert sind. Die automatische Scan -Funktion bewertet schnell Ihre Umgebung und verwendet den gleichbleibigen Abstand der Kanäle, um Frequenzen bereitzustellen, während Tools wie Sennheiser -Cockpit- und Wireless Systems Manager -Software sowie die Smart Assist -Anwendung Ihre Systementfernung überwachen können. Die Vorteile von EW-DX stoppen hier nicht: Unter den vielen Funktionen gibt es insbesondere die Last vom Gerät, einen 12-stündigen Batteriebereich und eine Schaltstreifenbreite von bis zu 88 MHz.
wirklich vereinfachtes Workflow 2> wirklich vereinfacht
Sennheiser EW-DX vereinfacht Ihren professionellen Workflow mit fortschrittlichen Technologien und nutzt seine jahrzehntelange Expertise, um ein digitales UHF-System anzubieten, das sich leicht entwickeln kann. Dank seiner fortgeschrittenen Funktionen und der materiellen Optionen profitieren Live -Produktionen von einem System, das bereit ist, mit dem Netzwerk verbunden zu sein, die mit Leichtigkeit integriert sind. Die automatische Scan -Funktion bewertet schnell Ihre Umgebung und verwendet den gleichbleibigen Abstand der Kanäle, um Frequenzen bereitzustellen, während Tools wie Sennheiser -Cockpit- und Wireless Systems Manager -Software sowie die Smart Assist -Anwendung Ihre Systementfernung überwachen können.
Ein Gerät, das Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit
reimt
Evolution Wireless Digital ist ein System, das sich mit Ihnen entwickelt. Wählen Sie aus mehreren Hardwareoptionen, einschließlich eines 2 -Channel -Empfängers (1/2 9,5 Zoll) oder eines 4 -Channel -Empfänger 'Kommen. Das Dante®-Audio-Netzwerk, die Ethernet-Steuerungsports und die AES-256-Verschlüsselung gewährleisten die Sicherheit von EW-DX-Übertragungen für flexibles Systemmanagement entsprechend Ihren Anforderungen. Aktivieren Sie den Verknüpfungsdichtemodus, um noch mehr Kanäle in einem speziellen Raum zu halten, und nutzen Sie die austauschbaren Komponenten des drahtlosen Evolution -Digitalbereichs. Dank dieser zahlreichen Zubehör, die der Lieferung und Verteilung von Signalen gewidmet sind, können Sie ein System entwerfen, auf das Sie zählen können.
ein narrensicherer Sound
Qualität und Zuverlässigkeit sind der Standard für alle Sennheiser -Produkte. Mit EW-DX wird das digitale UHF-Getriebe dank eines erweiterten Dynamikbereichs, der besten in seiner Kategorie und einer ultra niedrigen Latenz verbessert. Der SEPAC Audio Codec, der Sennheiser gehört, und die neue Conversion -Technologie addiert sich, um einen außergewöhnlichen Transparenz -Sound vom Eintritt in die Kapsel bis zum Auslass des Systems zu bieten. Darüber hinaus ermöglicht die HF Advanced Intelligent Switching Diversity Technology es, die Antennen zwischen den Audio -Frames zu wechseln, um eine stabile Übertragung und ohne Artefakte sicherzustellen.
entwickelt für alle, die Bewegungsfreiheit schätzen
Zusammen All-in-One Digital Wireless Krawatte für alle, die sprechen und Präsentationen anstellen, bestehen aus zwei berühmten Lavalier Omnidirectional MKE 2 Lavalier-Mikrocravate von Sennheiser.
Dieser Satz von drahtlosen Mikrofon-CRATO-Krataten umfasst 2 EW-DX-SK-Taschensender, 2 MKE 2 Mikrofone (Omnidirectional, Clamp), 1 EW-DX EM 2-Empfänger mit Rackmontage (2 Kanäle) und 2 BA 70-Wiederaufladungsbatterien.
Hauptmerkmale:
Dynamischer Bereich zu Beginn von 134 dB: dank des Eigentümers Codec Sennheiser Audio Codec (SEPAC) ist es nicht mehr erforderlich, den Gewinn Ihrer drahtlosen Sender anzupassen.
Schneller Scan Ihrer Umgebung und Bereitstellung von Frequenzen mit äquidistischem Abstand der Kanäle, auch ohne Wissen in RF
Netzwerkintegration für eine Fernbedienung der Fernbedienung mit dem Sennheiser Control Cockpit- und drahtlosen Systemmanager-Tools (WSM, im Jahr 2023 erhältlich) sowie dank eines Plug-In sowie Mediensteuerungssysteme von Drittanbietern)
Fernbedienung der Smart Assist -Anwendung über Bluetooth® Low Energy (BLE) in Entfernungen von bis zu 25 Metern (im Jahr 2023 erhältlich)
Sichere Übertragung vertraulicher Inhalte mittels AES -Verschlüsselung 256
Bis 12 Stunden Autonomie mit Lithium-Ionen-Batterie BA 70 (enthalten)
Funktionsfestern: Steuerung aller Einstellungen der Emittenten direkt aus Taschen- und Handsender, einschließlich der Schaltflächenfunktion
Persistierender E-Ink-Bildschirm für "immer verfügbare" Informationen; Einstellungen auf dem Bildschirm sichtbar auch nach dem Rückzug von Batterien
Äquidistanzierender Frequenzabstand zur leicht zugewiesenen Kanäle ohne Intermodulation: Standardmodus mit einem Abstand von 600 kHz bis zu 146 Kanäle; Linkdichtemodus (LD) mit einem Abstand von 300 kHz bis zu 293 Kanälen
Bandbreite bis zu 88 MHz Schaltbreite umschaltet
Dank des Eigentümers Codec Sennheiser Audio Codec (SEPAC)
Digitale Audioanpassung
Emitter mit Kontakten zum Aufladen im Gerät und Ladegerät CHG 70N (separat verkauft)
Sennheiser Standard -Kapselschnittstelle, kompatibel mit einer Vielzahl von Sennheiser- und Neumann -Kapseln (separat verkauft)
Vielseitige Ladeoptionen als Option erhältlich: CHG 70 N, L 70 USB- und LM 6070 -Modul für Ladegerät L 6000 in Rack (im Jahr 2023 erhältlich)
Internationale Verwendung (spezifische Frequenzen, die lokalen HF -Vorschriften unterliegen)
Technische Eigenschaften:
: System
Audio -Bond -Frequenzstrände: Q1-9: 470,2 - 550 MHz
R1-9: 520 - 607,8 MHz
S1-10: 606,2 - 693,8 MHz
S2-10: 614.2 - 693,8 MHz
S4-10: 630 - 693,8 MHz
U1/5: ??823,2 - 831,8 MHz und 863,2 - 864,8 MHz
V3-4: 925.2 - 937,3 MHz
V5-7: 941.700- 951.800 & 953.050- 956.050 & 956.650-959.650 MHz
Y1-3: 1785.2 - 1799,8 MHz "
Bluetooth® niedriger Energiefrequenzbereich (BLE): 2405 - 2480 MHz
Audiofrequenzgang: 20 Hz - 20 kHz (-3 dB) @ 3 dbfs
Gesamtharmonische Verzerrung (THD): ? -60 dB für 1 kHz bei -3 dBFs in Eingangsebene
Dynamischer Bereich: 134 dB
Systemlatenz: 1,9 ms
RF -Technologie: Intelligente Umschaltdiversität
Betriebstemperatur: -10 ° C - +55 ° C (14 ° F - 131 ° F)
Relative Betriebsfeuchtigkeit: 5 - 95 % (ohne Kondensation)
: EW-DX EM 2 (RAKE-Empfänger)
Eingangsspannungsbereich: 11 - 13 V ? oder Poe IEEE 802.3AF Klasse 0
Eingangsstrom: ? 1a
Establishment Power (ausgestrahlt): BLE: max. 10 MW Pire
Audioausgangsleistung: 18 dBu max.
Ethernet: RJ-45 Socket, IEEE802.3
100Base-TX (Semi+Voll Duplex)
10Base-T (Semi+Voll Duplex)
(Cat5e oder überlegen) "
Abmessungen: 212 x 44 x 189 mm
Gewicht: ca. 1000 g (2,2 lb) (ohne Antennen oder Stromversorgung)
: EW-DX SK (Taschensender)
Eingangsspannung: 2.0 - 4,35 V
Eingangsstrom: ? 300 mA
Essen: 2 AA 1,5 V Batterien (alkalische Mangan)
oder wiederaufladbare Batterie BA 70 "
Besetzte Bandbreite: 200 kHz
Estroperleistung (ausgestrahlt): Audioverbindung: 10 MW ERP
(Y1-3 Strand): 12 MW ERP
LD -Modus: 10 MW ERP
BL: Max. 10 MW Pire "
Abmessungen: 63 x 80 x 20 mm (ohne Antenne)
Gewicht: ca. 120 g (ohne Batterien)
: MKE 2 (Mikrofonlavalier)
Transducer-Prinzip: Präpopulärer Kondensatormikrofon
Capture -Modell: omnidirectional
Empfindlichkeit (Freifeld, ohne Last) (1 kHz): 5 mV/pa +- 3 db
Max. Spl bei 1 kHz: 142 dB
Frequenzgang: 20 bis 20.000 Hz
Schallpegel gewichtet A: 26 dB
Stecker: 3,5 mm Buchse
Kabellänge: ca. 1,60 m (62,99 ")
Leistungsspannung: 7,5 V
im Feld enthalten:
EW-DX EM 2 Rack Receiver
2 EW-DX SK-Bodypack-Sender
2 ew-dx MKE 2 Lavalier-Mikrofon (Omni-Regisseur)
EW-D-Stromversorgung mit Länderadaptern
2 Ba 70 wiederaufladbare Akku
MZQ 1 Mikrofonklemme
2 Stabantennen
Ga 3 Rack Mount Kit
4 Gummifüße