Produktdetails zu Stock B :
Garantiedauer: 6 Monate
1 nur ein Produkt verfügbar
FRAGEN SIE NACH MEHR VON IHREM KIT !!!
Bedienung: Der EAD-10 besteht aus 2 Elementen: dem
EAD-Modul und dem
EAD-Sensor.
Der EAD-Sensor wird einfach am Bassdrum-Kreis befestigt und direkt mit dem Modul verbunden. Der EAD-Sensor verfügt über einen Kick-Drum-Trigger, der durch einige Mikrofone (oberer Teil) ergänzt wird, die ein Stereobild wiedergeben und Effekte auf das gesamte Kit anwenden. Das EAD-Modul bietet Platz für 200 Kits oder Szenen.
* Klicken Sie hier, um das EAD10 zu aktualisieren * ? Das neue Yamaha EAD-10-System bietet ein völlig neues Spielerlebnis. Die Modul- / Sensor- / Mikrofonbaugruppe passt sich einfach einem herkömmlichen Akustik-Kit an und ermöglicht die Aufnahme, wobei Effekte wie im Studio ohne zusätzliche Ausrüstung oder Mikrofone hinzugefügt werden.
? Der EAD-10 verwendet verschiedene Technologien, um den Klang einer akustischen Trommel mit einem einzigen Knopf zu ändern oder mit Samples anzureichern.
? Der EAD-10 wird mit der kostenlosen Anwendung ?Yamaha Rec'n'Share? angeboten, mit der der Benutzer seine Videos direkt in sozialen Netzwerken oder auf YouTube filmen, mischen, speichern oder exportieren kann.
Bedienung: Der EAD-10 kann mit Kopfhörern oder einem herkömmlichen Rundfunksystem verwendet werden und vervielfacht die Klangmöglichkeiten ohne die üblichen Einschränkungen bei der Tonaufnahme aus einer Batterie.
Ton- und Videoaufnahme mit der Rec'n'Share-Anwendung.
Eine einfache und originelle Lösung zum Aufzeichnen, Mischen und Exportieren Ihrer Performances dank der kostenlosen Yamaha Rec'n'Share-Anwendung für ein realistisches und beeindruckendes Rendering.. Das Modul ist auch über USB angeschlossen, um sich einfach mit seiner üblichen Software zu registrieren.
Eine skalierbare Lösung: Durch den erweiterten Anschluss des EAD-Moduls können Sie Ihr Kit mit einem Satz Trigger DT50S oder DTX-PAD vervollständigen, um noch mehr Möglichkeiten zu erhalten.
Zusammenfassend: Die Batterie ist das komplexeste Instrument für den Klang. Der EAD-10 beendet diese Probleme, indem er eine einfache und effiziente Lösung vorschlägt, um die Klangmöglichkeiten jedes Akustik-Kits aufzunehmen, zu klingen oder zu multiplizieren. Dank des an das Modul angeschlossenen Sensors (Trigger + Stereomikrofonpaar) können Sie mit dem EAD-10 ein realistisches Rendering erzielen, ohne stundenlang Mikrofone platzieren oder eine große Anzahl von Spuren mischen zu müssen. Zusätzlich zu den Sound-Performances haben Sie dank der kostenlosen Rec'n'Share-Anwendung die Möglichkeit, Aufnahmen zu machen.
Größen und Gewichte (Trigger Module) Abmessungen
? L 260 mm (Modul), 76 mm (Sensor)
? H 63 mm (Modul), 88 mm (Sensor)
? Dp 138 mm (Modul), 78 mm (Sensor)
? Gewicht 654 g (Modul), 464 g (Sensor)
MODUL: ? Voreinstellung: 50 Benutzer: 200
? Hall 11
Effekte ? Mikrofon: 21, Auslöser: 10
Ton von Sensoren ? AWM2-Klangerzeuger
? Maximale Polyphonie 64
? Klingt 757
Rekorder Aufnahmezeit:
? Interner Speicher: Ca.. 1 min 30 sek
? USB-Stick Ca.. 30 min / Linie
? Aufnahmeformat - WAV-Aufnahme / Wiedergabe (44,1 kHz, 16 Bit, Stereo)
Audiodateien ? Importlimit bis 100
? Wiedergabe im 44,1-kHz-Format
? Soundspeicher - 32 MB
? Maximale Sample-Größe - 1 Mono-Sample: 1,75 MB, 1 Stereo-Sample: 3,5 MB
? Beispiel-WAV-Format (16 Bit)
Metronom: ? Tempo 30?300 BPM, tippen Sie auf die Tempofunktion
? Rhythmische Signaturen - 1/4 bis 16/4, 1/8 bis 16/8, 1/16 bis 16/16
? Unterteilungen - Schwerpunkt,
Funktionen: ? Einstellung der Sensorempfindlichkeit, USB-Audio / MIDI, Kopfhörer-EQ, Metronom, Auto-Off
? Anschlüsse - DC IN (12 V), Kopfhörer (Standard-Stereo), AUX IN (Mini-Stereo), AUSGANG L / MONO, R (Standard-Mono-Buchse), USB-ZU-GERÄT, USB-ZU-HOST
Sensor / Mikroeinheit: ? Für Sensor A (Standard-Stereokabel)
? Für Micro-B (Standard-Stereokabel)
Sensoreingang: ? Stereo (L: Trigger, R: Trigger) - 1 KICK / 2 (dient auch als A), 3 SNARE / 4 (Standard-Stereokabel)
? Dreifachzone (L: Auslöser, R: Felgenschalter) - 5, 6 (Standard-Stereokabel)
? Fußpedal - FOOT SW (Standard-Stereotelefon)
Sensorausgang ? Für Sensor - A (Standardkabel)
? Für Micro-B (Standard-Stereokabel)
Sensor / Mikrofon ? Mikrofon mit hohem Schalldruck × 2
? Exklusiver Bassdrum-Sensor × 1
Zubehör: ? Benutzerhandbuch,
? PA-150 (oder ein von Yamaha empfohlenes Äquivalent),
? Modulunterstützung,
? Modulstützschraube (× 2),
? Kabel (1 Paar),