3x ohne Gebühren ab 69€ oder finanzieren Sie bis zu 4x
2 Millionen Artikel
auf Lager
3 Jahre Garantie
Kostenlose Lieferung
ab einem Bestellwert von 69€
30 Tage zufrieden
oder Geld zurück
Für eine Benachrichtigung, sobald der Artikel wieder verfügbar ist: hier eintragen
Beschreibung
EPIPHONE F-5 STUDIO INSPIRIERT VON GIBSON
Orville Gibson erfand die moderne Mandoline, und Mandolinen sind seit jeher Teil der DNA von Epiphone. Das erste (und einzige) Patent des Firmengründers Anastasios Stathopoulo, eingereicht im Jahr 1909, betraf eine Mandoline. Der Meistergeigenbauer von Gibson, Lloyd Loar, entwarf die originale F-5 Mandoline Anfang der 1920er Jahre, und ihr Erfolg führte zur Entstehung neuer Musikgenres wie Bluegrass. Heute ist Epiphone stolz darauf, seine neuesten Mandolinen vorzustellen. Die Epiphone Inspired by Gibson F-5 Studio Mandoline basiert auf der legendären von Loar entworfenen F-5 und macht die hochwertige F-5 Stil Mandoline zugänglicher denn je. Sie ist komplett aus massivem Holz gefertigt, mit einem Boden und Zargen aus massivem Ahorn und einer Decke aus massivem Sitka-Fichtenholz. Der Ahornhals ist durch eine verleimte Schwalbenschwanzverbindung am Korpus befestigt und verfügt über ein Griffbrett aus Lorbeer mit 20 Bünden sowie einen Gibson-typischen Schneckenwirbelkopf mit Vintage-Mechaniken und Perlmutt-Knöpfen. Ihr Klang ist ausgewogen, sehr klar und resonant, mit großer Projektion, was teilweise auf die feine Satinlackierung zurückzuführen ist. Eine hochwertige Tasche ist ebenfalls im Lieferumfang enthalten. Eine hochwertige Tasche ist ebenfalls im Lieferumfang enthalten.
Eigenschaften
Korpus
Form: Gibson F-Style
Material: Massiver Ahorn
Massive Decke: Sitka-Fichte
Boden: Massiver Ahorn
Zargen: Massiver Ahorn
Binding: Einfaches Binding auf Decke und Griffbrett
Hals
Hals: Ahorn
Profil: C-Profil
Sattelbreite: 2,125"/28,575 mm
Griffbrett: Lorbeer
Mensur: 13,78"/350 mm
Anzahl der Bünde: 20
Halsknochen: Knochen
Hardware
Steg: Standard einstellbarer und kompensierter Mandolinensteg, Lorbeer
Sattel: Lorbeer
Tailpiece: Traditionell geprägt
Mechaniken: Vintage F-Style in Linie mit Perlmutt-Knöpfen