MOOER trat 2010 in die Musikwelt ein, mit den ersten Mini-Effektpedalen für Gitarre. Das ursprüngliche Konzept wurde von vier Freunden entwickelt, die alle eine Leidenschaft für die Verbindung von Musik und Technologie teilen, in der Stadt Shenzhen in China. Seitdem ist MOOER zu einem der Marktführer geworden, indem es High-Tech-Produkte mit professionellem Klang für Musiker auf der ganzen Welt anbietet.
Im April 2020 stellte MOOER die Version 2.0 des MNRS-Motors (MOOER Non-linear Response Sample) vor. Gleichzeitig begann die Marke mit dem erfahrenen Instrumentendesigner Kenji Wong zusammenzuarbeiten, um die GTRS-Linie zu entwickeln, die ersten E-Gitarren mit einem vollständig integrierten MOOER-Effekt-System.
Mit GTRS wollte MOOER die neueste Audiotechnologie den Musikern anbieten und gleichzeitig der Gitarre Tribut zollen: ein Produkt, das die Schönheit traditioneller Gitarren erbt und gleichzeitig den Komfort moderner Technologie nutzt. So können leidenschaftliche Musiker öfter zu Hause oder unterwegs spielen, ohne Kompromisse beim Klang einzugehen!
Nach jahrelanger Forschung und Entwicklung wurde der erste Prototyp professionellen Gitarristen weltweit zur Verfügung gestellt. Dank ihres Feedbacks wurde die GTRS-Gitarre aktualisiert und modifiziert, bis das erste Modell der S800-Serie auf den Markt kam. Ein Premium-Modell mit Erlenkorpus und einem neuen Tonabnehmersatz wird ebenfalls unter der Bezeichnung P800 angeboten.