close
Infos
close
close
Mein warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer...

Summe:
0
close
Meine favoriten
Ihre Favoritenliste ist leer
close

SPRACHEN

France
English Version
België
Nederland
Luxembourg
Portugal
Italia
Deutschland
Österreich
España
favorite_border
Favoriten
icon-cart
Warenkorb
close
filter_list

Billaudot CONNESSON GUILLAUME - 2E SONATE

25
oder
icon-cart Kaufen
favorite_border
Online : innerhalb 4 Wochen
shipping icon
Versand ab 5.90 €
reference icon
Ref.: 390209

Beschreibung

Zwanzig Jahre nach meiner ersten Sonate für Flöte und Klavier Le rire de Saraï ist diese zweite Sonate diesmal nicht von einer Erzählung getragen, ihr Thema ist einfach die Freude am Singen. Sie besteht aus vier kontrastierenden Sätzen, Moderato - Lebhaft - Langsam - Sehr Lebhaft und Fröhlich.

Der erste Satz, ruhig und lyrisch, ist in ternärer Form. Eine sanfte Melodie entwickelt sich bogenförmig und führt zu einer Überleitung über das Thema. Eine zweite Idee beginnt, keuchend, getragen von einem leidenschaftlichen Crescendo. Die Anfangsmelodie kehrt dann in einer helleren Farbe zurück, unterstützt von sanften Glöckchen im Klavier.

Der zweite Satz, der am weitesten entwickelte der Sonate, ist sehr schnell und scherzohafte. Er ist in fünf Abschnitte gegliedert und beginnt mit dem Hauptmotiv des Satzes in der Flöte, voller Geschwindigkeit und Leichtigkeit. Das zweite Thema, autoritär und vertikal, wird vom Klavier gegeben. Ein zweiter, langsamerer Abschnitt erinnert an den Geist des ersten Satzes. Dann setzt der wilde Lauf wieder ein, indem die beiden ersten Motive kombiniert werden. Der vierte Abschnitt kehrt zur ruhigen Lyrik des zweiten zurück, ein Moment des Zeitstillstands vor der Rückkehr des Schwindels der Geschwindigkeit, der unerwartet verfliegt.

Der dritte Satz, in einem Zug, langsam und hieratisch, ist eine Trauerklage, die das Mineralische des Klaviers dem schmerzlichen Melismatischen der Flöte gegenüberstellt, die zu einer Art griechischer Aulos geworden ist. Der Zug zieht an uns vorbei, erfüllt von schmerzlichen Schreien und Schluchzern, und verschmilzt dann mit der Nacht.

Schließlich stellt das Finale am Klavier ein Akkordthema vor, das als variierter Refrain dient, dann springt die Flöte mit zwei sehr fröhlichen rhythmischen Motiven ein. Es beginnt eine Reprise aller Themen der Sonate, unterbrochen vom Akkordthema. Am Ende erscheint ein neues Thema mit überschwänglichem Lyrismus. Es wird gefolgt von einer wilden Coda über das zum frenetischen Refrainthema gewordene Thema.
Marken Referenznummer: GB10442
Videos
Beratung rund um Ihre Bestellung
thumb_up