Es ist der Schaltkreis der Memory Lane Jr in neuer Form! Mit dem originalen Diamond-Kompressor, ausgestattet mit dBBD-Delay-Linien und bis zu 1200 ms modulierten Wiederholungen in einem kompakteren Gehäuse und mit doppelt so vielen Funktionen, einer größeren Frequenzantwort und reduziertem Stromverbrauch. Diese innovative Weiterentwicklung der Memory Lane Jr bietet 3 verschiedene Delay-Stile, um moderne oder Vintage-Sounds zu erzeugen. Durch verschiedene Kombinationen der Fußschalter bietet die Memory Lane den Geezer-Modus für ein einfaches klassisches Delay, den Trails-Modus, einen Momentary- oder On/Off-Modus und vieles mehr.
- Delay-Pedal. - Bucket-Brigade-Schaltung mit 3 verschiedenen Delay-Linien. - Bis zu 1200 ms Delay-Zeit mit modulierten Wiederholungen. - 3 Delay-Stile: - Modern: statische Abtastrate, geräuschloser Tempowechsel und Delay-Zeit von 50-1200 ms. - Warm: dunklere Wiederholungen, variable Abtastrate und Delay-Zeit von 150-1200 ms. - Vintage: variable Abtastrate, Delay-Zeit von 65-550 ms und automatisch verdoppelte Tap-Tempo-Unterteilungen. - Tap-Tempo mit Unterteilungen und dediziertem Fußschalter. - Auto DIV-Funktion zum automatischen Verdoppeln/Verdreifachen der Delay-Zeiten. - Doubler-Funktion für sofortige Verdopplung der Delay-Zeit. - Erweiterte Modi: Geezer-Modus, Trails-Modus, Momentary- oder On/Off-Modus. - Handgefertigt in Kanada.
Über Diamond Pedals Ursprünglich 2003 von Michael Knappe in Kanada gegründet, hatte Diamond Pedals das Ziel, Pedale zu entwickeln, die die Klangqualität moderner Gitarristen verbessern und gleichzeitig einfach zu bedienen sind. Ihr mittlerweile berühmter Compressor und das innovative Memory Lane, das erste vollständig analoge Tap-Tempo-Delay, sind zu unverzichtbaren Pedalen geworden.
Im Jahr 2020, schwer getroffen von der Pandemie, musste Diamond Pedals schließen. Um der befreundeten kanadischen Marke zu helfen, kontaktierte SolidGoldFX sie und übernahm schließlich 2021 die Marke und die Diamond Pedals-Schaltkreise. Nach zwei langen Jahren Forschung, Entwicklung und Tests der originalen Diamond-Schaltkreise wurde die Marke mit einer ersten Pedalserie neu gestartet, die ihre großartigen Schaltkreise originalgetreu nachbildet und gleichzeitig mit neuen Funktionen ausstattet.
Bedienelemente Mix, fbk, dly, mod, Fußschalter Tap / Modus.
Marken Referenznummer:DIMEM
Passendes Zubehör
ANDERE MUSIKER HABEN ZUSÄTZLICH FOLGENDES ZUBEHÖR GEKAUFT.