Die Meinl Sonic Energy Tingsha sind den klassischen tibetischen Becken treu. Dieses Instrument besteht aus zwei Metallplatten, die an jedem Ende einer Schnur befestigt sind. Um den Klang der Glocke zu erzeugen, genügt es, die Becken leicht aneinanderzuschlagen. Das Besondere an diesem Instrument ist das Intervall zwischen den beiden Becken. Dieses Intervall liegt eine Oktave über dem Alpha-Zustand unseres Gehirns. Wenn man die Klänge hört, die jedes Becken durch seine Obertöne teilt, und den Sprung zwischen ihnen wahrnimmt, fällt es leichter, in einen meditativen Zustand zu gelangen. Die Tingshas werden auch verwendet, um Blockaden im Schwingungsfeld einer Person sowie in einer Umgebung zu lösen.