Super kleiner Kopf. Ich suchte den Klang von Röhrenverstärkern für zu Hause, bei 1 Watt in Kombination mit einem 12 Creamback Cabinet ist es das Beste. Als Fender-Fan habe ich eine Dream65 in die Effekt-Schleife gesetzt und es ist großartig! Für Konzerte wird es jedoch an Leistung fehlen.
Verified
Posted on 30 Nov 2023
By GUSMANO
Eine schöne Überraschung!!! Direkt beim Auspacken sind wir schon begeistert, es ist schön, elegant, robust... Der erste Eindruck ist perfekt.
Wir installieren alles, schließen an (2 12-Zoll-Lautsprecher mit 16 Ohm) und dann der zweite Schlag, es klingt verdammt gut!!! Der Lead-Kanal ist monströs, der 3-Band-EQ ist präzise, die Verzerrung ist schön fett, es brüllt!!!
Was den Clean angeht, ist er brillant, aber es fehlt an Rundheit und Tiefe, das heißt, er ist ziemlich "neutral", was ihn zu einem Paradies für jedes Pedalboard macht ;)
Das Reverb ist gut, aber nach 9 Uhr befindet man sich schnell mitten in einer Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert ^^
Ursprünglich habe ich diesen Ampkopf aus 3 Gründen gewählt:
-integrierter Attenuator (5w, 1w, 0,1w) und das ist in einer Wohnung wirklich sehr nützlich, bei 0,1w hat man den Röhrensound bei begrenzter Lautstärke, das ist großartig.
-eingeschalteter Fußschalter und das ist ziemlich selten zu erwähnen, dieser steuert sowohl den Umschalter zwischen den 2 Kanälen als auch die Aktivierung/Deaktivierung des Reverbs.
-der Preis!!! 260 Euro für dieses Wunder ist ein Schnäppchen, es hat keine bekannte Konkurrenz, los geht's!!!!!!
Certified
Posted on 29 Nov 2017
By Guillaume M.
Die Sounds: enorme Möglichkeiten, es ist sehr praktisch für jemanden, der mehrere Stile spielt oder seinen Sound sucht. Der Clean ist ordentlich, nahe an Blackstar und Laney, vor Marshall und unter Fender, Ampeg und Vox. Die Reverb ist ziemlich gut, kann aber nur mit dem Fußschalter deaktiviert werden. Die verzerrten Sounds sind wirklich gut und angenehm, besonders da man den Sound formen kann. Die Potis sind reaktionsschnell. Die 3 Leistungsstufen kommen gut zur Geltung, die 5W spucken, der emulierte/Kopfhörerausgang ist gut, aber es ist besser, Kopfhörer zu verwenden, die den Sound wärmen und keine Studio-Kopfhörer. Auf einer PA-Anlage ist es auch praktisch. Der emulierte Ausgang schaltet den Lautsprecher ab, wenn man den Standby ausschaltet. Die Garantie beträgt 3 Jahre, das beruhigt!
Certified
Posted on 22 Jan 2015
By Eric B.