Ich suchte eine elektroakustische Gitarre mit kleinem Korpus und kurzem Mensur, um meine Spielhaltung zu ändern (Beginn einer Sehnenentzündung). Das Angebot ist jetzt vielfältig: Martin Junior, Lag travel, Taylor gs mini usw. Beim Anhören der Soundtests verschiedener Modelle im Internet gefiel mir der Klang dieser EKO T500e SO (ich bevorzuge Fichtendecken) und der Ausverkaufspreis von 529 für komplett massives Holz mit gutem Vorverstärker.
Format vergleichbar mit einer 3/4. Gute Verarbeitung. Der Klang ist gut ausbalanciert und ziemlich kraftvoll, nicht hohl. Gut zum Picking, beim Strumming eine erstaunliche Dynamikreserve.
Elektrisch hat sie alles einer Großen und die Mittenkorrektur ist sehr praktisch.
Ich lasse meine neuen Gitarren immer von einem Gitarrenbauer optimieren: Hier musste die Saitenlage abgesenkt, die Halskrümmung eingestellt (Schlüssel dabei), die Intonation der hohen E-Saite überprüft, ein Bund neu eingesetzt und ein Problem mit parasitären Vibrationen am Stimmgerät-Display behoben werden, alles für 50 .. daher der fehlende Stern.
Aber hier ist ein Modell, das man wegen seiner klanglichen Qualitäten in Betracht ziehen sollte, die sich nach einem Monat Spielzeit bereits verbessern.
Tatsächlich mag ich sie, ha!, die Italienerin. Entdecken wir EKO neu.
Certified
Posted on 27 Jul 2024
By Jean-thierry G.