close
filter_list FILTRER

Catégorie

Marque

Prix

Disponibilité

Avis

Voir les résultats

triton audio PHANTOM BLOCKER

Für eine Benachrichtigung, sobald der Artikel wieder verfügbar ist: hier eintragen

Beschreibung

Eine neue Art von Mikrofonvorverstärker
Der Triton Fethead Blocker blockiert die Phantomspeisung, während das Audiosignal intakt bleibt. Phantomspeisung kann an der männlichen oder weiblichen Seite des Phantomblocker-XLR-Anschlusses angelegt werden und erreicht den gegenüberliegenden XLR-Anschluss nicht, das Audiosignal läuft uneingeschränkt in beide Richtungen.

Empfohlene Anwendungen:

Mikrofone
Es gibt Mikrofone (meist Bändchenmikrofone), die keine Phantomspeisung vertragen. Beim Anschließen eines Bändchenmikrofons an ein Kabel mit angelegter Phantomspeisung wird ein Strom durch den Transformator des Mikrofons geschickt, dieser Strom wird vom Transformator im Primärkreis des Mikrofons verstärkt und zwingt das Bändchen aus dem magnetischen Feld, in dem es hängt das Band dauerhaft dehnen. Wir empfehlen Ihnen, unseren FetHead zu verwenden, um eine saubere Verstärkung hinzuzufügen und Ihr Bändchenmikrofon vor Phantomspeisung zu schützen.

Mikrofonvorverstärker
Tome-Vorverstärker (Vintage) reagieren empfindlich auf Phantomspeisung am Eingang. Der Eingangstransformator des Vorverstärkers kann keine Phantomspeisung von einer anderen Quelle verarbeiten. Die dünne Seidenisolierung des Transformators kann durchbrennen, da ein Phantom-Power-Up-Burst eine hohe Spannung im Eingangstransformator erzeugt. Um dies zu vermeiden, ist eine vollständige Sperrung erforderlich.

Unsymmetrische TRS-zu-XLR-Kabel
Wenn Sie ein unsymmetrisches TRS-zu-XLR-Kabel anschließen, wird Pin 3 des XLR-Anschlusses direkt mit Masse verbunden, wodurch ein Kurzschluss entsteht, der Eingangstransformatoren und zu klein dimensionierte Phantomspeisungskreise beschädigen kann .

Symmetrische Geräteausgänge
Unser Phantomblocker ist eine großartige Lösung, um den Ausgang jedes Geräts zu schützen, das an den XLR-Eingang eines Mischpults oder Vorverstärkers mit aktivierter Phantomspeisung angeschlossen ist, z. Audio-Interface Ihres Computers.

Implementierung
Bevor Sie das Gerät anschließen, das Sie vor Phantomspeisung schützen möchten, vergewissern Sie sich, dass Ihr Phantomblocker mit dem Kabel verbunden und die Phantomspeisung eingeschaltet ist. Warten Sie 5 Sekunden, während denen die internen Spülwiderstände der Phantomblocker die Spannungsunterschiede aufheben. Das Anschließen in dieser Reihenfolge verhindert die Übertragung eines anfänglichen Wechselspannungsstoßes, der durch das Einschalten der Phantomspeisung erzeugt wird.

Eine deutliche Verbesserung des Klangs der Mikrofone
Wir haben bei allen getesteten Mikrofonen eine Verbesserung festgestellt. Ein Shure SM57 zum Beispiel klingt über einen breiteren Frequenzbereich reaktionsschneller. In Verbindung mit einem dynamischen High-End-Mikrofon wie einem Sennheiser MD441 oder Shure SM7 glänzt unser FetHead wirklich. Auch Bändchenmikrofone profitieren stark von einer viel besseren Impedanzanpassung. Fethead reduziert die Belastung des Mikrofons und verleiht ihm ein besseres Einschwingverhalten. Die rauscharme Signalverstärkung von FetHeads erweitert auch den Einsatzbereich eines Bändchenmikrofons und eignet sich daher besser für die Erfassung leiserer Schallquellen.

Funktionen:
- Blockiert Phantomspeisung, aber kein Signal
- 3-poliger XLR-Stecker auf 3-polige XLR-Buchse
- Phantomspeisung ist gesperrt - Audiosignal bleibt erhalten
- Funktioniert in beide Richtungen
- Schützt Mikrofonvorverstärker, Mikrofone und Geräteausgänge vor Phantomspeisung
Marken Referenznummer: PHANTOM BLOCKER
Videos
Beratung rund um Ihre Bestellung