Dieses 7-Zoll-Modell enthält alle Funktionen des 5-Zoll-Modells, jedoch mit einem viel größeren Bildschirm. Es enthält zwei SD-Kartensteckplätze für kontinuierliche Aufzeichnung. Es enthält auch 2 Mini-XLR-Audioeingänge mit Phantomspeisung für den direkten Anschluss und die Aufnahme von Mikrofonen.
Perfekt für digitalen Film, Broadcast-Tests und Live-Produktion!
Der Blackmagic Video Assist eignet sich für tausende verschiedene Aufgaben. Sie können es in Ihr Kamera-Rig integrieren, um einen großen Sucher mit modernen Aufnahme-Codecs, Fokusunterstützungsfunktionen und 3D-LUTs zu haben. Der Video Assist ist auch ein tragbares Oszilloskop, mit dem Sie Live-Übertragungs- und Produktionsgeräte testen können. Dadurch wird sichergestellt, dass die Videopegel angemessen sind und Ihre Hardware ordnungsgemäß funktioniert. Für Live-Produktionen ist es möglich, den Video Assist als Breitbild-Masterrecorder oder Clip-Player zu verwenden, um Werbespots oder Promotion-Videos in Ihre Live-Sendungen einzufügen. Sie können es sogar als unabhängigen Rekorder verwenden, sodass jede Kamera über einen eigenen Monitor und Rekorder verfügt.
Ein modernes Design mit modernster Technologie und einem wunderschönen Display
Alle Video Assist-Modelle verfügen über einen großen Touchscreen und Bedienelemente zum Aufnehmen, Wiedergeben von Clips, Anzeigen von Zielfernrohren und Anpassen von Fokusunterstützungsfunktionen. Beide 7-Zoll-Modelle sind groß genug, um analoge Eingänge für Audio und zwei SD-Kartensteckplätze für kontinuierliche Aufzeichnungen zu bieten. Somit wird die Aufzeichnung automatisch auf der zweiten Karte fortgesetzt. Beide 12G-Modelle verfügen über 12G-SDI-, HDMI Ultra HD- und USB-C-Anschlüsse für die direkte Aufzeichnung auf externen Flash-Laufwerken. Alle Modelle verfügen über eine hintere Tally-Leuchte, einen Frontlautsprecher für die Clip-Wiedergabe und einen Kopfhöreranschluss. Der Video Assist verwendet Akkus der Sony L-Serie, und dank seiner zwei Steckplätze können Sie den Akku wechseln, ohne die Aufnahme zu unterbrechen.
Ein revolutionäres Design
Sendeanstalten verwenden große Studiokameras, die teuer und nicht sehr mobil sind. Die Blackmagic Studio Camera hat alle Vorteile einer großen Studiokamera, denn trotz ihrer geringen Größe ist sie Kamera und Sucher zugleich. Es verfügt über ein leichtes kohlefaserverstärktes Polycarbonatgehäuse mit innovativer Technologie in miniaturisiertem Design. Da die Kamera für die Live-Produktion konzipiert ist, lassen sich Aufnahmen mit dem großen 7-Zoll-Sucher leicht verfolgen und ausrichten. Der Touchscreen verfügt über Menüs für Kameraeinstellungen, und Sie haben auch Tasten für Helligkeit, Kontrast und Fokus-Peaking. Eine Stativhalterung mit Montageplatte ist vorhanden enthalten für eine schnelle Einrichtung!
Eine ergonomischere Kamera dank Video Assist!
Herkömmliche Kameras stellen einen Kompromiss dar, da sie für Aufnahmen von der Schulter konzipiert sind. Außerdem kann es mühsam sein, stundenlang über den Sucher einer auf einem Stativ montierten Kamera gebeugt zu verbringen. Der Video Assist wird dank seines großen Bildschirms Ihre Arbeitsweise verändern. In der Tat ist es viel bequemer, den Bildschirm an der Stelle zu platzieren, die am besten zu Ihnen passt. Darüber hinaus profitieren Bediener, Assistent und Regisseur von einer besseren Übersicht. Auch bei der Größe des Monitors können Sie je nach Bedarf zwischen den 5- und 7-Zoll-Modellen wählen. Schließlich profitieren Sie von Funktionen wie Zoom, Fokus-Peaking, Zebra, Histogramm, Falschfarben, Scopes, Framing Guides, Touchscreen und anderen.
Quellbandmodus zum Scrollen durch Clips
Das Markieren von Bearbeitungspunkten ist eine der häufigsten Operationen, die von Editoren durchgeführt werden. Aus diesem Grund enthält die Speed Editor-Tastatur große In- und Out-Point-Schaltflächen, die Sie leicht finden können. Dies ist ideal für die zweihändige Bearbeitung, bei der die rechte Hand für die Transportsteuerung und die linke Hand zum Setzen von In- und Out-Punkten und zum Durchführen von Bearbeitungen verwendet wird. Scrollen Sie einfach mit dem Rad und platzieren Sie Ein- und Ausstiegspunkte, wo immer Sie wollen! Sobald diese eingestellt sind, bewegen Sie einfach Ihren Finger nach oben, um die Bearbeitungsschaltflächen zu erreichen. In- und Out-Punkte können auch zum Verkleinern des Quellbands verwendet werden. Sie können den Quellstreifen dann der gesamten Bin neu zuweisen, indem Sie die Escape-Taste drücken.