Die Eko JB401 ist ein E-Bass mit Vintage-Jazz-Linien, die seit den 1950er Jahren alle Bassisten-Generationen geprägt haben. Sie präsentiert sich im Retro-Look und ist mit einem sehr leichten und resonanten Paulownia-Korpus sowie einem Hals und Griffbrett aus Ahorn gebaut. Mit ihrer passiven Elektronik, bestehend aus 2 Single-Coil J-Typ Tonabnehmern, und ihrem 21-bündigen Ahornhals bietet der JB401 Bass Vielseitigkeit und Komfort, die jeden Anfänger auf seiner musikalischen Reise begeistern werden.
Die unverwechselbare Offset-Silhouette, die die Gestaltung der JB401 inspiriert hat, ist längst bekannt: die charakteristische doppelte Cutaway-Form, die einen hervorragenden Zugang zu den letzten Bünden garantiert, kombiniert mit zwei Single-Coil-Tonabnehmern und einem Steg-/Saitenhalterblock mit 4 Saitenreitern. Diese klassische Konfiguration wurde vom italienischen Hersteller Eko übernommen, um den JB401 zu einem attraktiven, ergonomischen E-Bass mit geringem Gewicht und einladenden Konturen zu machen – und vor allem sehr vielseitig für Bass-Anfänger.
Trotz seines sehr erschwinglichen Preises wurde bei der Verarbeitung des JB401 großer Wert darauf gelegt, Anfängern einen attraktiven und sehr gut verarbeiteten Bass zu bieten. Der Korpus besteht aus Paulownia, einem leichten, robusten und resonanten Holz, das Komfort und schöne Schwingungen bietet. Der verschraubte 4-Punkt-Hals aus amerikanischem Ahorn ist robust und komfortabel und wird von einem ebenfalls lackierten Ahorn-Griffbrett gekrönt, das Ihren Noten noch mehr Klarheit verleiht und den Look der 50er Jahre unterstreicht.
Elektronisch ist der JB401 mit zwei Single-Coil J-Typ Tonabnehmern in der bekannten Anordnung ausgestattet, die für ihren knackigen Klang, ihre Mitten und Vielseitigkeit sehr geschätzt werden. Sie sind sehr gut für klare und warme Sounds geeignet, können aber auch sehr bissig und perkussiv klingen, wenn sie mit einer starken Verzerrung kombiniert werden. Zur Erweiterung der klanglichen Möglichkeiten gibt es für jeden Tonabnehmer einen eigenen Lautstärkeregler sowie einen allgemeinen Tonregler, mit denen sich die Charakteristiken der verschiedenen Tonabnehmer mischen und ihr Klang mehr oder weniger brillant einstellen lassen. Der Steg-/Saitenhalterblock verfügt über einzeln einstellbare Saitenreiter, um die Saitenlage und Intonation jeder Saite optimal anzupassen und einen effektiven Sustain zu gewährleisten.
Preiswert, leicht, vielseitig und sehr ästhetisch mit seiner zeitlosen Retro-Silhouette ist der JB401 das ideale Instrument, um mit viel Freude E-Bass zu lernen, ohne viel Geld auszugeben.