Combre JOUBERT CLAUDE-HENRI - METHODE DE VIOLONCELLE VOL.2
Beschreibung
Zubehör
32.60 €
! oder !
favorite_border
Online : sofortiger Versand
Versand ab 5.90 €
Ref.: 184677
Combre JOUBERT CLAUDE-HENRI - METHODE DE VIOLONCELLE VOL.2
32.60 €
3x ohne Gebühren ab 69€ oder finanzieren Sie bis zu 4x
2 Millionen Artikel
auf Lager
3 Jahre Garantie
Kostenlose Lieferung
ab einem Bestellwert von 69€
30 Tage zufrieden
oder Geld zurück
Beschreibung
14 große Lektionen
Der erste Band dieser Methode richtete sich an Anfänger - dieser zweite Band ist für Schüler ab der Mitte des 1. Zyklus bestimmt. Er ist in 14 "große Lektionen" unterteilt. Jede Lektion kann Gegenstand einer Arbeit von mindestens zwei Wochen sein... Lektion 13 (Variationen von Mozart) kann als eine Art Studienband verwendet werden. Die großen solfeggetischen Schwierigkeiten, die sie aufweist, sind nicht zufällig. Es scheint unerlässlich, dass die Entdeckung neuer Rhythmen und neuer Notationen (zum Beispiel Verzierungen) im Instrumentalunterricht erfolgt, eine Entdeckung, die durch Texte von höchster Qualität (Mozart...) getragen wird. Diese Bemerkung gilt auch für die Siciliana von Händel oder das Concerto per flautino von Vivaldi. Das Ziel dieses Werks ist es, jedem Schüler eine Arbeitsmethode zu vermitteln. Die vier Seiten, die jede Lektion ausmachen, folgen einer logischen Struktur, die der Autor wahrnehmbar machen wollte. Nicht alle Fingersätze sind angegeben – das Erlernen, gute Fingersätze zu finden, ist eine unverzichtbare Ausbildung von Beginn des Instrumentalstudiums an. Die Erfindung ist ein wichtiger roter Faden dieser Methode. Noch einmal: Es handelt sich nicht um eine Freizeitbeschäftigung, sondern um ein starkes und grundlegendes Element der musikalischen und technischen Ausbildung eines Cellisten. So bietet jede Lektion: - ein Präludium, von dem ganz oder teilweise etwas erfunden werden muss, - eine Erfindungsübung.
Man findet einige Ratschläge für die Schüler zu Bogentechnik, Fingersätzen, Positionswechseln usw. – sie können keinesfalls die des Lehrers ersetzen... Es wurde vorgezogen, mit der Rückwärtsausdehnung des ersten Fingers zu beginnen, die vielleicht leichter ist als die Vorwärtsausdehnung, bei der die ganze Hand beansprucht wird. Aber der Lehrer könnte die Lektionen 2 und 3 tauschen... Ein großer Dank geht an Sébastien Robert, der Cello am Konservatorium des Pays de Montbéliard unterrichtet und die Musikalische Akademie von Lunéville leitet. Er hat diese Seiten Korrektur gelesen, nützliche Anmerkungen gemacht, gute Fingersätze vorgeschlagen und dem Autor sehr wertvolle Ratschläge gegeben.
Marken Referenznummer:C06763
Passendes Zubehör
ANDERE MUSIKER HABEN ZUSÄTZLICH FOLGENDES ZUBEHÖR GEKAUFT.