Die Pandora basiert auf dem ikonischen Schaltkreis "Arbiter Fuzz Face", hat sich jedoch weiterentwickelt und ist weit mehr als das geworden.
Perfekt geeignet für Gitarristen oder Bassisten aller Art ermöglicht dieser stark modifizierte Schaltkreis eine große Vielfalt an Sounds. Die aktiven Bass- und Höhenregler mit jeweils bis zu 20 dB ermöglichen den Wechsel von einem gedämpften und dunklen Klang zu einem vollen und brillanten Sound. Bei niedrig eingestelltem Fuzz liefert die Pandora sehr definierte Overdrive-Sounds, die jeden Verstärker anregen können, ohne übermäßige Störgeräusche zu erzeugen.
Mit höher eingestelltem Fuzz wird der Klang transformiert und das Pedal liefert einen dicken, fleischigen Sustain, der an einem leicht angezerrten Röhrenverstärker enorm klingt.
Dieser zweistufige Gain-Fuzz versucht auch das Eingangsimpedanzproblem zu lösen, mit dem Gitarristen konfrontiert sind, die den reichen Klang und Charakter suchen, den Germanium-Geräte bieten können. Ein einzigartiger Buffer wurde am Eingang integriert, damit die Fuzz-Schaltung reagiert, als wäre sie direkt mit der Gitarre verbunden, kann aber auch problemlos mit einer beliebigen Anzahl von Effekten verwendet werden.
Wie bei den meisten guten Germanium-Fuzzes verwandelt die Reduzierung der Gitarrenlautstärke den Fuzz in einen kristallklaren Clean-Sound. Die Pandora ist diesbezüglich vorbildlich und liefert klare und hochdefinierte Sounds, die in Kombination mit dem transparentesten Boost perfekt im Mix sitzen und alle musikalischen Bedürfnisse abdecken.